Bei 1001-tuer wird Nachhaltigkeit
und Umweltschutz großgeschrieben. Bereits in der Vergangenheit haben wir durch
verschiedene Aktionen bewiesen, dass uns die Umwelt am Herzen liegt.

Zertifizierter Umweltschutz mit PLANT-MY-TREE®

Tür des Monats Juni 2018

Die vorgegebene Situation auf dieser Baustelle war so, dass eine Treppe zu einer Ecke emporführte und erst der Bereich am Ende der Treppe für einen Hauseingang genutzt werden konnte - die Türöffnung also hier am Ende zu liegen hätte. Die Fassadenöffnung zum Einsetzen der Tür war aber viel weiter.

Neu DATENSCHILD bei inotherm

Jede Eingangstür aus dem Programm Alu Haustüren hat ein Datenschild.
Das Datenschild beinhaltet alle wichtigen Daten der technischen Dokumentation über die Bestellung und Fertigung der Tür.
Die Daten sind mit einem Laser in die Edelstahlplatte eingraviert.
Diese Gravur gewährleistet eine langjährige Lesbarkeit und Verwendbarkeit der Daten.

Tür des Monats Mai 2018

Die Inotherm AAE 1056 für diesen Neubau enthält gleich zwei Einsatzmöglichkeiten für Glas: einmal als Oberflächengestaltungselement, das andere Mal wie gewöhnt als Lichtlieferant für den Innenraum (die dritte Option, Durchsicht, wird eher selten angestrebt - das verhindern Folien oder Satinato Scheiben).

Tür des Monats April 2018

Ein echter Hingucker in der Nachbarschaft dürfte diese Veränderung am Haus eines Kunden geworden sein, handelt es sich doch beim Design der Inotherm AK 310 um einen mutigen Entwurf, der nicht so häufig den Weg in die Fassaden des wirklichen Lebens findet und mehr in Katalogen bewundert zu werden pflegt.

Exclusive 3D Haustüren

Das Türenprogramm der Firma Inotherm für die Saison 2014 hält besonders exklusive
Türmodelle in hochmodernen Designs bereit.

Aluminium Haustüren mit beidseitig flügelüberdeckenden Füllungen und 3D Optik
mit UD Wert ab 0,63 W/m2K für höchste Ansprüche

Tür des Monats März 2018

Inotherm AGE 1524 ersetzt ein Fossil der Siebziger

In diesem Hauseingang wurde es wieder einmal Zeit für eines dieser dunkelbraun eloxierten Aluminium-(Plexi)Strukturglas-Monster aus den Siebzigern oder frühen Achtzigern, seine Sachen zu packen und abzureisen. Typisch neben der depressiven Metallic-Tönung der Profile war die Verwendung von Strukturglas, häufig genug eben Plexiglas, womöglich mit Drahtgeflecht darinnen, aber auch ohne dieses mit unzusammenhängenden Effekten in Seitenteil, Oberlicht und Türglas höchst unansehnlich anzuschauen. Dazu der obligatorische gewinkelte, etwa quadratische Metallblock als abgegriffener Außengriff. Vorbei, vergessen, ausgetauscht.

Tür des Monats Februar 2018

Hier durfte eine Inotherm AGE 1072 in ihr neues Heim einziehen, oder zutreffender gesagt, ihren Einzug an der Tür beenden, denn schließlich war es ihr Job, diese fortan zu ersetzen. Das frühere Ding sah gar nicht mal schlecht aus, über und über in wuchtigem Holz, wenn auch etwas massiv wirkend mit drei senkrechten Tafeln oben und drei weiteren unten, mit einem dazwischen quer als Griff - ein richtiges Burgtor

Inotherm : TÜRENSTABILITÄT

Der Einfluss der Klimabedingung auf Aluminium Eingangstüren im Winter und im heißen Sommer, der sogenannte

BIMETALL EFFEKT
kann eine unangenehme Flügelverformung ausgelösen und dadurch kommt es zu Schwierigkeiten bei der Schließung.

Inotherm wirkt dem entgegen !
Wer Wert auf hochwertige Qualität legt findet ab sofort in unseren Shop auch Nebeneingangstüren gefertigt in Meisterqualität. Die Firma Doors stellt 8 verschiedene Modelle in Handarbeit und auf Kundenmass gefertigt her.
Im Haustüren Shop www.1001-Tuer.de können Kunden ab sofort ihren ganz
persönlichen Designer nutzen. Viele verschiedene Materialien und
Konstruktionen verwirren manchmal beim Türenkauf. Optimale Ergebnisse
lassen sich immer dann erzielen, wenn eine optische Aufarbeitung der
eigenen Ideen möglich ist. Mit dem Designertool werden die Exklusivtüren
der Firma Inotherm sichtbar. Kunden müssen nicht mehr lange rätseln,
welche Tür die bessere Lösung sein kann oder welche Farbe zum eigenen
Haus am besten passt.

PIRNAR neue Griffe

High-Tech sorgt für ein innovatives und attraktives äußeres Erscheinungsbild und für Öffnungskomfort. Eine sanfte LED Beleuchtung als ausgewähltes Detail an Ihrer Türe verleiht den Eindruck eines
zauberhaften Schimmerns. Auch die lästige Schlüsselsuche gehört der Vergangenheit an! Mit einem integrierten Fingerscanner öffnen nur Sie die Türe oder auch ihre Nahestehenden.
Tags: Pirnar, Griffe

Tür des Monats Februar 2017

Pelzige Eindrücke auf dem dominierenden Glaseinsatz

In die Lücke des Eingangsbereichs hat hier nur die Tür selbst gepasst und kein Seitenteil hinzu. Folgerichtig hat der Kunde ein Modell für seine Aluminiumhaustür von Inotherm präferiert, das recht viel Licht hindurchlässt, ohne zur Kategorie der Ganzglastüren zu gehören. Darum füllt der Glaseinsatz auf dieser Haustür an die 40 Prozent der Türbreite aus und ist auch in der Höhe tonangebend. Die dreifache Isoglas-Fläche mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten von 0,5 Wm2K lässt erwarten, dass die Entscheidung zugunsten der Lichtausbeute nicht mit Wärmeverlust bezahlt werden muss. Als mittlere Scheibe wurde ‚Chinchilla weiß‘ eingesetzt, eine Feinstrukturierung mit fadenartigen Strömungsbildern, die man auch als Abdruck eines feinhaarigen Pelzes interpretieren könnte (daher ‚Chinchilla‘?), die Gegenstände dahinter verschwimmen lässt.

Tür des Monats Januar 2017

Es handelt sich um eine Inotherm Aluminiumhaustür des Grundtyps AAE 1056 ohne Seitenteile, die sich nach links und innen öffnen lässt. Rechts von einer über die ganze Höhe durchgehende Sektion, die den Außengriff montiert hält, sehen wir vier gleichmäßig über die restlichen drei Viertel Türbreite verteilte Felder aus Einscheiben-Sicherheitsglas, die ihrerseits ausgerichtet auf die Türmittelachse weitere, kleinere Glasausschnitte dahinter aufzeigen. Diese vier internen Glasausschnittsfelder sind mit Swarovski Ziermotiven geschmückt. Es wird ein bisschen mit der Symmetrie gespielt, die auf den ersten Blick aufgelöst scheint, aber auf den zweiten doch die Befolgung selbst gesteckter Regeln der Gleichmäßigkeit erfüllt.
7 von 7