5 neue Modelle der Serie ASS von Inotherm im Shop angelegt
Grau in grau und mit Edelstahl scheint hier alles aus einem Guss zu sein. Wenn man es nur an der Farbgebung des Beispiels festmachen möchte. Dabei gibt es soviel mehr zu entdecken. Von der Tendenz her ist die Multilevel 510 von Pirnar eine von den Aluminiumhaustüren, die betont futuristisch daherkommen, oder ‚spacig‘ aussehen. Und das, obwohl die übereinander angeordnete Horizontallinie im Pirnar Design Repertoire ein oft gesehener Gast ist, hier vierfach über Seitenteilglasflächen und das Dekorpaneel sowie im Glasausschnitt der Funktionsfläche des Türblattes, im Glas immer als Motiv gezeichnet, auf dem Paneel als Reliefnuten. Nicht so häufig kommt vor, dass diese Reliefnuten eine Füllung bekommen - also mit Edelstahlleisten ausgelegt sind. Noch seltener, nämlich bislang noch kein einziges Mal, ist die Anordnung der LED Beleuchtung in der Funktionsfläche. Richtig, sie liegen wieder auf Höhe der Horizontallinien. Aber diesmal sind sie völlig losgelöst von dem Zweck, den Griff zu beleuchten -und sei es indirekt -, montiert. Damit sind die LEDs 6273 von Funktionsteilen zu Dekorteilen geworden.
5 neue Modelle der Serie ASS von Inotherm im Shop angelegt
Laden Sie die Alu Haustüren online Kataloge der neusten und innovativen Aluminium Haustüren von Pirnar runter.
Wählen Sie Ihren Wunschbonus beim Kauf einer Inotherm Haustür
5 neue Modelle der Serie ASS von Inotherm im Shop angelegt
Nicht nur am heimischen PC sondern auch von unterwegs per Tablet oder Smartphone können Sie sich Ihre persönliche Wunschtür samt Anbauelementen online zusammenstellen auf dem ‘Inotherm-Konfigurator’.
Als Standard darf man dreilagiges Glas auf einer modernen Haustür annehmen, egal wie dick sder Flügel im Querschnitt aufträgt. Die Dreierlage hat erst die munteren Spielereien mit Motiven in Gang gebracht, die sich nicht auf den äußeren Scheiben abspielen, die als ESG (Einscheibensicherheitsglas) hauptsächlich eine einbruchshemmende Funktion zu erfüllen haben, sondern in der mittigen Lage, also auf der Scheibe, die von innen wie außen von je einer anderen überdeckt wird
Für Freunde eines dualen Farbspiels ohne viel weiteres Schnickschnack auf der Haustür scheint sich die Pirnar Premium Optico 1860 zu empfehlen. Das schlossseitige Farbfeld wird als außerhalb eines Kreises erkannt, der sich mit der zweiten Farbe als Charakteristikum von der Aufhängungsseite her über den größten Teil der Oberfläche auf dieser Aluminiumhaustür erstreckt.
Was wir hier unter den Neuerungen für 2019 entdecken, verdient wirklich Beachtung als ‘Neuerung’ im eigentlichen Sinn. In mehr als einer Hinsicht weicht das Design der Pirnar Premium 0170 von dem ab, was man getrost als etablierte Formensprache, wenigstens auf den meisten Türgestaltungen des Herstellers wie überhaupt quer durch den Zeitgeschmack der Industrie, bezeichnen könnte
unsere eigenen geschulten Fachmonteure haben jahrelange Erfahrung bei der Montage im Neu- oder Altbau gesammelt und bauen auch Ihre Tür sauber und fachgerecht ein.
Heute wollen wir uns anschauen, welche Türgriffe der Aluminiumhaustüren-Hersteller Pirnar im Sortiment hat. Gibt es ein einheitliches Bild? Sehen wir eine Mode im Design, wie sie auch ihren Widerhall in Griffen auf den Haustüren anderer Hersteller findet?
Neue Sachlichkeit und dennoch unbescheiden: Inotherm AAE 1056 am Neubau
Die erste Wahl für dieses neuerrichtete Anwesen fiel für den Besitzer auf ein unaufgeregtes Modell unter den Inotherm Aluminiumhaustüren, das sich dennoch keine Mühe gibt, seine Hochwertigkeit durch Understatement zu verstecken. Dafür hat die Haustür auch einen breiten Eingangsbereich zur Verfügung, was es möglich machte, ihr recht breite Seitenteile auf beiden Flanken beizugesellen.
Die erste Wahl für dieses neuerrichtete Anwesen fiel für den Besitzer auf ein unaufgeregtes Modell unter den Inotherm Aluminiumhaustüren, das sich dennoch keine Mühe gibt, seine Hochwertigkeit durch Understatement zu verstecken. Dafür hat die Haustür auch einen breiten Eingangsbereich zur Verfügung, was es möglich machte, ihr recht breite Seitenteile auf beiden Flanken beizugesellen.
Der Besteller dieser Inotherm Aluminiumhaustüre muss sich den optischen Materialmix auf die Fahne geschrieben haben. Besser hätte er die Anmutung von Alu-Oberfläche, Edelstahl, Holzoptik und Glas nicht auf einem Produkt vereinen können als mit diesem Modell AGE 1560 aus der Sonderserie Exclusiv 2018
Bevor dieser Kunde Nägel mit Köpfen machte und sich für eine Neuanschaffung der Haustür entschied, muss er sich gefragt haben, ob sich die gealterte Holzoberfläche auf seiner alten Eingangstür noch aufbereiten ließe. Tatsächlich zeigt das Bild der früheren Tür eine fleckige, durch Ausbleichung oder ablaufende Nässe streifig gewordene Holzoberfläche. Ungewöhnlich wirkt das Arrangement von drei Glaseinsätzen in Form von gleichschenkligen Dreiecken, denen sogar der Griff die Dreiecksform nachahmt.
Der Sonderserie Exclusiv 2017 entsprang diese Inotherm AGE 1041 in Eisenglimmer Feinstruktur (Farb Code 80077 FS) und landete punktgenau als Ersatz für eine frühere Haustür unbekannten Aussehens im Altbau eines unserer Kunden. Die schmale Lücke von 1,1 m ließ nur einen Türflügel zu und kein Seitenteil hinzutreten. Da auch die AGE 1041 keinen Glaseinsatz besitzt, muss man sich im Innern wohl mit Kunstlicht behelfen, oder die nahen Fenster öffnen auf einen gemeinsamen Vorraum (mit einem Halbgeschoss-Treppenabsatz denkbar), falls vorhanden.
Pirnar Ultimum Pure mit OneTouch System ist das zur Zeit weltweit persönlichster Eingang. Vor Ihnen spielt sich eine hochtechnologische, prachtvolle und unterhaltsame Show ab, die nur Ausgewählten zuteil wird. Die Eingänge mit einer vollautomatisch aus- und einfahrenden OneTouch-Griffstange und angepasster Beleuchtung, die den Besitzer mittels eines Fingerscanners erkennen, stellen die ersten derartigen Eingänge auf dem Markt dar.
Sie möchten mal eine Bleiverglasung in Natura sehen? Dieser Kunde hat das Vergnügen jetzt täglich, so oft er an seiner Aluminiumhaustür von Inotherm vorbeikommt, einer ATE 1253 aus der Reihe historischer Designs des Herstellers. Umgeben von Bruchstein-Fassade an ihrem Einbauort kommt die moosgrüne Haustür (RAL 9005) mit ihren plastischen Dekorapplikationen und zwei farbigen Bleiglaseinsätzen prächtig rüber.
Jedes Haus ist so individuell
wie die Menschen, die darin leben. Es ist der persönliche Rückzugsort. Jeder
Bauherr gestaltet sich diesen anders und immer mehr Bauherren erfinden sich
neu. Immobilien werden zunehmend außergewöhnlicher. Zu einem Rückzugsort werden
sie jedoch erst durch die passende Haustür. Nachdem sie geöffnet wurde, betritt
der Hausbesitzer, seine eigenen vier Wände. Wurde sie geschlossen, genießt man
Privatsphäre und Schutz. Eine Haustür schützt vor ungebetenen Gästen und
gewährt nur den Menschen Zutritt, die erwünscht sind.
wie die Menschen, die darin leben. Es ist der persönliche Rückzugsort. Jeder
Bauherr gestaltet sich diesen anders und immer mehr Bauherren erfinden sich
neu. Immobilien werden zunehmend außergewöhnlicher. Zu einem Rückzugsort werden
sie jedoch erst durch die passende Haustür. Nachdem sie geöffnet wurde, betritt
der Hausbesitzer, seine eigenen vier Wände. Wurde sie geschlossen, genießt man
Privatsphäre und Schutz. Eine Haustür schützt vor ungebetenen Gästen und
gewährt nur den Menschen Zutritt, die erwünscht sind.
Quantum - das jüngste Kind in der Pirnar Serienfamilie, mit der Lizenz zum Sparen
Pirnar hat sich seit Jahren einen Namen gemacht als Hersteller hochwertiger Aluminiumhaustüren. Wie etwa manche Luxusautomarke verbindet der Kenner mit Pirnar Haustüren die Vorstellung von einem je nach Serie mittleren bis höheren Marktsegment, was Qualität, Features und Design angeht und sich weitgehend im Preis widerspiegelt. Aber wie eben so manche Luxusautomarke beschränkt sich der slowenische Haustürenhersteller nicht auf seine etablierte Nischen, sondern bietet nunmehr auch für sparsame Kunden Türen an, die auf deren Budget zugeschnitten sind, ohne dass diese auf die bekannten Pirnar Qualitäten verzichten müssten. Dies über eine neue Baureihe namens ‚Quantum‘, die man, um im Bild der Autoindustrie zu bleiben, mit der Kompaktklasse vergleichen könnte. Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf dieses neue Marktsegment innerhalb des Pirnar Haustürenprogramms nehmen.
Pirnar hat sich seit Jahren einen Namen gemacht als Hersteller hochwertiger Aluminiumhaustüren. Wie etwa manche Luxusautomarke verbindet der Kenner mit Pirnar Haustüren die Vorstellung von einem je nach Serie mittleren bis höheren Marktsegment, was Qualität, Features und Design angeht und sich weitgehend im Preis widerspiegelt. Aber wie eben so manche Luxusautomarke beschränkt sich der slowenische Haustürenhersteller nicht auf seine etablierte Nischen, sondern bietet nunmehr auch für sparsame Kunden Türen an, die auf deren Budget zugeschnitten sind, ohne dass diese auf die bekannten Pirnar Qualitäten verzichten müssten. Dies über eine neue Baureihe namens ‚Quantum‘, die man, um im Bild der Autoindustrie zu bleiben, mit der Kompaktklasse vergleichen könnte. Lassen Sie uns nun einen genaueren Blick auf dieses neue Marktsegment innerhalb des Pirnar Haustürenprogramms nehmen.
Wo früher massive Stäbe an einen bewehrten Personaleingang von Fort Knox denken ließen, hat seit Einbau der neuen Inotherm Aluminiumhaustür Modell AAE 1046 die weitaus freundlichere Moderne und Willkommenskultur Einzug gehalten. Die Einteilung in einen Türflügel rechts und ein etwa halb so breites Seitenteil links wurde unterdessen als einzige Konstante beibehalten. Statt strenger vertikaler Balken und einem zugegeben erfrischend dazwischenfunkenden Plattengriff setzt der Hausbewohner nun auf weit ausholende Kurvenlinien, die sich im Design überschneiden und eine spitze Linsenform zwischen sich öffnen, in welche der Glaseinsatz gelegt wurde.
Mut zur Lücke, wenn die Lücke eine offene Stelle in der Fassade ist, beweist der Kunde, der diese AGE 1601 aus dem Exclusiv Progamm von Inotherm als Haustür darin hat einbauen lassen. Denn er hat sich für eine wirklich auffallendes Modell, noch dazu in zwei Farben, nämlich Anthrazit-Grau RAL 7016 und Purpurrot RAL 3004, entschieden
AGE 1130 plus
Freunde der Linienoptik kommen voll auf ihre Kosten bei einer Inotherm AGE 1130 plus, wie hier beim Kunden verbaut. Nicht nur Türflügel-Glaseinsatz und Aluminiumoberfläche sind mit deutlichen Linien übereinander quergestreift, sondern auch das Seitenteil, das links von der Haustür Platz gefunden hat. Doch alles der Reihe nach...
Freunde der Linienoptik kommen voll auf ihre Kosten bei einer Inotherm AGE 1130 plus, wie hier beim Kunden verbaut. Nicht nur Türflügel-Glaseinsatz und Aluminiumoberfläche sind mit deutlichen Linien übereinander quergestreift, sondern auch das Seitenteil, das links von der Haustür Platz gefunden hat. Doch alles der Reihe nach...
Für Seitenteile war kein Platz für diesen Haustürersatz an einem bereits bestehenden Haus, weshalb die Neuerwerbung von Inotherm mit 1,04 Metern Breite auskommen musste. Mit Modell AL 208 plus wurde ein solides Design gewählt, das ganz auf einen Stapel liegender Quader als Glasausschnitte setzt und damit das geforderte Licht hinter den Hauseingang bringt.